Lio
Lio (sie / they) bietet Fortbildungen, Consulting und Prozessbegleitung für Fachkräfte an: insbesondere für Fachkräfte aus der Bildungs-, Beratungs- und Sozialarbeit; sowie für Social Media – Teams und deren Leitungsbeauftragte.
Lio arbeitet vor allem zu folgenden Themen:
- Hate Speech und digitalisierte Gewalt
- Schutzkonzeptentwicklung
- Organisationsentwicklung
- Diskriminierung; insbesondere Ableismus
- Trauma, Awareness und Resilienz
- Onlineberatung
Lio arbeitet in Teilzeit als Fachreferent*in für Onlineberatung und digitalisierte rechte Gewalt bei einem Verband, und hat Erfahrung in der Projektleitung und Personalentwicklung.
Lio ist Kunsttherapeut*in (HP Psych) und studiert Psychologie mit den Schwerpunkten Cyberpsychology, intersektionale Psychologie und Trauma.
Lio ist weiß, westdeutsch, behindert und queer positioniert.
Sy
Sy (er/they) arbeitet als politischer Bildner, Trainer, Berater und Supervisor sowohl an Schulen, als auch mit Unternehmen, Institutionen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Einzelpersonen.
Seine inhaltlichen Schwerpunkte liegen in den Bereichen:
- DEI&B / Intersektionalität
- Demokratieförderung
- Digitalisierte Gewalt
- Kommunikation
- Mentale Gesundheit
Aktuell ist Sy zu gleichen Teilen als Referent für eine gemeinnützige Stiftung (Fokus: Queere Chancengleichheit in der Arbeitswelt) und in eigener Praxis (HP Psych. Zielklientel: mehrfachmarginalisierte Personen) aktiv.
Seine Arbeitshaltung ist achtsam, intersektional und machtkritisch.
Sy ist weiß, neurodivergent und queer positioniert.
Mart
Mart (er/ihm) bietet Workshops und Beratung für zivilgesellschaftliche Organisationen, Initiativen und Gruppen an. Er arbeitet insbesondere mit Social Media und Community Manager*innen, sowie mit Creator*innen und Influencer*innen.
Mart bildet, berät und begleitet Fachkräfte vor allem zu den Themen:
- digitalisierte Gewalt und Hetze
- Radikalisierung
- Social Media und Community Management
- digitale Sicherheit
- Projekt- und Strukturentwicklung
Mart ist IT-Projektmanager mit Erfahrung in der Projektleitung im Bereich IT, sowie im Tech Support.
Er ist aktiv in der Bündnisarbeit und befasst sich mit der Entwicklung von gemeinschaftlichen Strategien zum Umgang mit rechter Einflussnahme und ideologischen Ungleichwertigkeiten.
Er ist weiß, westdeutsch und cis-männlich positioniert.
In unserem Netzwerk gibt es viele weitere Referent*innen mit verschiedenen Schwerpunkten, an die wir bei Bedarf gerne weitervermitteln.
.