Lernmaterialien

Wir haben ja jetzt einen sicheren Hafen

Dein Team gegen Gewalt im Netz stärken.

Das Workbook für zivilgesellschaftliche Organisationen von LOVE-Storm und netzhorizonte

Wie kannst Du Dein Team, Deine Organisation und Deine Online-Community gegen Gewalt, Hetze und Diskriminierung im Netz stärken?

Zivilgesellschaftliche Organisationen jeder Größe finden in diesem Workbook Übungen, Arbeitsvorlagen, Anregungen und Erfahrungen aus der Praxis. Diese wurden praxisorientiert gemeinsam mit zivilgesellschaftlichen Organisationen entwickelt.

Das Workbook bietet Dir und Deiner Organisation einen bunten Blumenstrauß aus Inspirationen für Team- und Arbeitsprozesse. Keine der entwickelten Ideen und Ansätze ist ein Allheilmittel. Und nicht jeder Ansatz ist für jede Person oder Organisation geeignet. Aber jede*r kann in diesem Workbook für sich wertvolle und umsetzbare Ideen finden.

Diskriminierungssensible Content Creation, Community Management und Moderation, Schutzkonzepte und Awareness in Deiner Organisation, Digitales Ehrenamt und vieles mehr…

Das Workbook wurde erstellt aus Ergebnissen des Empower Communities – Projekt (2021-2023) in Kooperation mit LOVE-Storm. Das Projekt wurde gefördert durch die Bundeszentrale für politische Bildung.

Das Workbook findest Du hier.

Was tun gegen Hass im Netz?

Ein Video-Crashkurs für Multiplikator*innen

Hier findest Du bald eine Kurzvideo-Reihe zu digitalisierter Gewalt und Hetze.

Wir haben dafür die redaktionellen Inhalte für LOVE-Storm erstellt. Gefördert wurde das Projekt durch die LEB Niedersachsen für den Digital.Campus Niedersachsen 2021

Bildquelle: Illustration von Cornelia May