AGBs

Allgemeine Geschäftsbedingungen / Anmeldebedingungen von netzhorizonte

Workshop-Anmeldungen und Absageregelungen:

  • 1. Verbindlichkeit

1.1. Es gelten die in der Rechnung angegebenen oder individuell verhandelten Gebühren sowie die dort ausgewiesenen Kontoverbindungen.

1.2. Die Kosten werden mit Erhalt der Rechnung fällig. Bei Teilzahlungen werden etsprechende Teilrechnungen ausgestellt.

Es gelten die angegebenen bzw. verhandelten Gebühren, sowie die Kontoverbindungen, wie auf der Rechnung angegeben.

  • 2. Regelung bei Absagen durch die Kund*in:

2.1. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns schriftlich mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss informieren, den Vertrag zu widerrufen. Hierbei reicht eine Mitteilung per E-Mail.

2.2. Veranstaltungen mit einer Dauer von bis zu einem Tag können bis 30 Werktage vor Seminarbeginn kostenfrei storniert werden.

2.3. Für mehrtägige Veranstaltungen gilt eine kostenfreie Stornierungsfrist von 60 Werktagen.

2.4. Bei Präsenzveranstaltungen können trotz einer Stornierung Fahrtkosten und Übernachtungsgebühren berechnet werden, sofern für die Trainer*in Tickets und Hotelbuchungen nicht erstattungsfähig sind.

Nach Überschreitung der Stornierungsfrist, fallen Stornogebühren entsprechend des Veranstaltungspreises an:

  • Stornierung bis mind. 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 25 % der Angebotskosten
  • Stornierung bis mind. 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 50 % der Angebotskosten
  • Stornierung ab max. 3 Tagen vor Veranstaltungsbeginn: 100 % der Angebotskosten
  • 3. Rücktritt durch netzhorizonte

3.1. Wird eine Veranstaltung durch netzhorizonte abgesagt, wird die Veranstaltungsgebühr in voller Höhe erstattet.

3.2. Weitere Ansprüche der Kund*in, insbesondere Schadensersatzansprüche, bestehen nicht.

  • 4. Präsenz-Veranstaltungen

4.1. Für gebuchte Inhouse-Schulungen ist Folgendes durch den Kunden sicherzustellen:

  • stabiles Internet ist vorhanden
  • Beamer, Flipchart und Pinnwand sowie geeignetes Moderationsmaterial sind vorhanden

4.2. Der Auftraggeber übernimmt die Organisation von entsprechenden Räumlichkeiten zur Durchführung des Angebot

  • 5. Regelungen für Online Veranstaltungen

5.1. Soweit nicht anders vereinbart, finden die Veranstaltungen über Zoom und andere Online-Kollaborationstools wie Miro, Menti, Taskcards oder Padlet statt.

  • 6. Werbung

6.1. Das Logo von netzhorizonte wird auf analogen und digitalen Werbematerialien verwendet (sofern möglich). netzhorizonte stellt dafür den Download zur Verfügung.

  • 7. Mahnungen

7.1. Sollte die Rechnung nicht binnen 14 Tagen nach Rechnungszustellung beglichen sein, erhält die Kund*in eine erste Mahnung. Diese ist kostenfrei.

Ab der zweiten Mahnung  behält sich netzhorizonte vor, Mahngebühren zu erheben. Diese sind in der Regel ca. 1% der Seminargebühr und werden kumulativ pro weiterer Mahnung erhoben.

Die Mahnungen ergehen per E-Mail. Ab der dritten Mahnung auch postalisch.

  • 8. Materiallizenzen und Urheberrecht

Für alle zum Download bereitgestellten Materialien liegen die Urherberrechte bei netzhorizonte, sofern nicht im Einzelfall anders angegeben.

  • 9. Datenschutz

Wir weisen darauf hin, dass wir Ihre abgefragten Daten (Anmeldeformulare, Bestellungsformulare, etc.) nur zum Zweck der Anmeldung bzw. Verarbeitung Ihres Auftrages speichern.

Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten verlangen.

  • 10. Schlussbestimmungen

10.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

10.2. Der Gerichtsstand ist, das Amtsgericht Lüneburg.

10.3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.